Seite wählen

Datenschutzbedingungen

Stand: März 2025

  1. Allgemein
    Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Die Flip Technologies GmbH (nachfolgend „FTXG“, “Flip Technologies” oder „wir“) erhebt, verarbeitet und nutzt deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze – insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
    Im Folgenden informieren wir dich umfassend über die Verarbeitung deiner Daten und deine Rechte.
  2. Kontaktdaten des Verantwortlichen
    Flip Technologies GmbH
    Konsul-Smidt-Straße 24
    28217 Bremen
    Vertreten durch: Herr Okan Gürsel, Herr Sven Gunkel
    E-Mail: [email protected]
  3. Datenschutzbeauftragter
    HEC GmbH
    Datenschutzbeauftragter: Frau Bärbel Rolfes
    E-Mail: [email protected]
  4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
    Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Vermittlung und Abwicklung von Transportaufträgen in Verbindung mit digitalen Übergabeprotokollen.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
    Soweit gesetzlich vorgeschrieben, erfolgt die Verarbeitung auch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) sowie bei berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  5. Verarbeitete personenbezogene Daten
    Bei der Registrierung:
    – E-Mail-Adresse und Passwort (Pflichtangaben zur Vertragserfüllung)

Während der Nutzung:
– Fotos des Fahrzeugs im Übergabeprotokoll (inkl. möglicher Schadensaufnahmen)
– Name und Unterschrift bei Abholung und Rückgabe des Fahrzeug

– Standortdaten während der Überführung:

Während der Fahrzeugüberführung erfasst die App regelmäßig Standortdaten, um den Verlauf der Fahrt zu dokumentieren und den Status der Auslieferung in Echtzeit nachverfolgen zu können.

Diese Standortdaten werden ausschließlich zum Zweck der Transportdokumentation verarbeitet und für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert, z. B. zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Vorschriften oder zum Nachweis bei Streitfällen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Nach Kündigung:
– Alle Daten, die nicht gesetzlich aufbewahrt werden müssen, werden gelöscht.

  1. Verarbeitung beim Download der App
    Beim Download unserer App über Plattformen wie Google Play oder Apple App Store werden folgende Daten vom jeweiligen Anbieter verarbeitet:
    – Nutzername
    – E-Mail-Adresse
    – Kundennummer
    – Zeitstempel des Downloads
    – Zahlungsinformationen
    – Gerätekennziffer
    Hinweis: Diese Verarbeitung erfolgt durch den App-Store-Betreiber eigenverantwortlich.
    Weitere Infos:
    – Google Play: Datenschutz https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
    – Apple App Store: Datenschutz https://www.apple.com/de/privacy/
  2. Verarbeitung bei App-Nutzung
    – Registrierung: Speicherung von E-Mail und Passwort
    – Login: Verarbeitung zur Authentifizierung
    – Übergabeprotokoll: Name und Unterschrift, Fotos bei Abholung und Rückgabe
    – Standortdaten während der Überführung:
    Während der Fahrzeugüberführung erfasst die App regelmäßig Standortdaten, um den Verlauf der Fahrt zu dokumentieren und den Status der Auslieferung in Echtzeit nachverfolgen zu können.
    Diese Standortdaten werden ausschließlich zum Zweck der Transportdokumentation verarbeitet und für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert, z. B. zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Vorschriften oder zum Nachweis bei Streitfällen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Transportleistung)

  1. Cookies und vergleichbare Technologien (TTDSG)
    Unsere App kann technische Cookies oder vergleichbare Technologien (z. B. zur Authentifizierung oder zur Sicherheit) verwenden. Diese sind für die Nutzung der App erforderlich und bedürfen keiner gesonderten Einwilligung (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Tracking- oder Analysefunktionen werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung eingesetzt.
  2. Statistische Auswertung
    Flip Technologies behält sich vor, anonymisierte Auswertungen über Fahrten und Auftragsverteilungen zu erstellen. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten.
  3. Empfänger personenbezogener Daten
    Zur Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen setzen wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein:
    – Amazon Web Services (AWS): Hosting und Speicherung von Fahrzeugbildern
    – Google Firebase: Versand von Push-Nachrichten
    – Apple Maps & Google Maps: Navigation
    Einige dieser Anbieter haben Server in Drittländern, insbesondere in den USA. Wir stellen sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln). Bei Anbietern mit Sitz in den USA ist zudem der Beitritt zum EU-U.S. Data Privacy Framework maßgeblich.
  4. Deine Rechte
    Du hast jederzeit folgende Rechte:
    – Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
    – Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
    – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    – Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    – Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
    – Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
    – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen